FLM 825301 DBAG V Sggmrs 714/715 Container-Tragwagen "Hamburg Süd": Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoBaDaten
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|Beleuchtung“ durch „|Stromaufnahme = |Beleuchtung“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Rollendes Material
 
{{Infobox Rollendes Material
 
|Gruppe          = GW
 
|Gruppe          = GW
|NavLink        =
+
|NavLink        = Thema:FLM N Sggmrs 714/715 Containertragwagen
|NavLinkText    =
+
|NavLinkText    = Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715
|Titel          = Container-Tragwagen Bauart Sggmrs<sup>714/715</sup>  der DBAG
+
|ThemaRM        = FLM N Sggmrs 714/715 Containertragwagen
 +
|Titel          = Container-Tragwagen Bauart Sggmrs 714/715 der DBAG
 
|Bild            = FLM_825301.jpg
 
|Bild            = FLM_825301.jpg
 
|Quelle          = FLM
 
|Quelle          = FLM
Zeile 10: Zeile 11:
 
|BBemerkung      =
 
|BBemerkung      =
 
|Hersteller      = FLM
 
|Hersteller      = FLM
 +
|XHersteller    =
 
|Marke          = piccolo
 
|Marke          = piccolo
 
|Auftraggeber    =
 
|Auftraggeber    =
Zeile 15: Zeile 17:
 
|Artikel        = 825301
 
|Artikel        = 825301
 
|XArtikel        =
 
|XArtikel        =
|UVP            = \44,95 €#Fleischmann N Neuheitenkatalog 2009\69,90 €#Fleischmann N Neuheitenkatalog 2010
+
|UVP            = \44,95 €#Fleischmann N Neuheitenkatalog 2009
 +
                  \69,90 €#Fleischmann N Neuheitenkatalog 2010
 
|Produktion      = 2010
 
|Produktion      = 2010
 
|Vertrieb        =
 
|Vertrieb        =
Zeile 26: Zeile 29:
 
|XBahn          =
 
|XBahn          =
 
|Baureihe        =
 
|Baureihe        =
|Bauart          = Sggmrs<sup>714/715</sup>
+
|Bauart          = Sggmrs 714/715
 
|Wagengattung    =
 
|Wagengattung    =
 
|XBaureihe      =
 
|XBaureihe      =
Zeile 34: Zeile 37:
 
|Achsfolge      = 2'(2)2'
 
|Achsfolge      = 2'(2)2'
 
|Achsanzahl      = 6
 
|Achsanzahl      = 6
|Betriebsnummer  =
+
|Betriebsnummer  = 31 80 495 4 173-9
 
|XBetriebsnummer =
 
|XBetriebsnummer =
 
|VPantograph    =
 
|VPantograph    =
|Lackierung      = \Blau#Wagen\Rot#Container
+
|Lackierung      = \Blau#Wagen
 +
                  \Rot#Container
 
|Beladung        = 2 Container
 
|Beladung        = 2 Container
 
|Beschriftung    = \Hamburg Süd#Container
 
|Beschriftung    = \Hamburg Süd#Container
Zeile 51: Zeile 55:
 
|Stromaufnahme  =
 
|Stromaufnahme  =
 
|Beleuchtung    =
 
|Beleuchtung    =
|Kupplung        = \Standard-N-Kupplung\Kupplungsaufnahme nach NEM 355\Kurzkupplungskinematik
+
|Kupplung        = \Standard-N-Kupplung
 +
                  \Kupplungsaufnahme nach NEM 355
 +
                  \Kurzkupplungskinematik
 
|MPantograph    =
 
|MPantograph    =
 
|MBesonderheit  =
 
|MBesonderheit  =
Zeile 63: Zeile 69:
 
|Inhalt          =
 
|Inhalt          =
 
}}<!--,-->
 
}}<!--,-->
N-Modell eines '''6-achsigen Container-Tragwagen''' der Bauart '''Sggmrs<sup>714/715</sup>''' des Herstellers {{FLM|K}}. Das Modell ist in Epoche{{~}}V-Ausführung der {{DBAG|VLn}} gestaltet und mit zwei Container der „Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft“ beladen.{{+clr}}
+
N-Modell eines '''6-achsigen Containertragwagen''' der Bauart '''Sggmrs 714/715''' des Herstellers {{FLM|K}}. Das Modell ist in {{Epoche|5}}-Ausführung der {{DBAG|VLn}} gestaltet und mit zwei Container der „Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft“ beladen.{{+clr}}
  
 
== Herstellerinformation ==
 
== Herstellerinformation ==
 +
=== Modell ===
 +
* Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
 +
* Beladen mit abnehmbaren Containern
 +
* Ganzzug geeignet
 +
* Beidseitig automatische Kupplung
 +
* Kulissenmechanik beidseitig für echte Kurzkupplung bei Verwendung der PROFI-Kupplung 9545 (Lieferzustand: Standard-Kupplungen)
 +
* Kupplungsaufnahme NEM 355
 +
* Epoche V
 +
{{Source|FLM}}
 +
{{Infobox Herstellerbild
 +
|Bild        = FLM_825301_(2009).jpg
 +
|Quelle      = FLM
 +
|Breite      =
 +
|BBemerkung  = Erstmalige Vorstellung als Bestandteil des Sets [[FLM 825300 DBAG/AAE/CROSS V Sggmrs 714/715 Containertragwagen-Set|825300]]
 +
|Bild2      = FLM_825301_(2019´0).jpg
 +
|Quelle2    = FLM
 +
|Breite2    =
 +
|BBemerkung2 = Präsentation des Modells im [[Fleischmann 2010 - N Neuheiten Katalog 2010|Neuheitenkatalog 2010]] und [[Fleischmann 2010 - N Katalog Herbst/Winter 2010|Hauptkatalog Herbst/Winter 2010]]
 +
}}
 +
 
=== Ersatzteile ===
 
=== Ersatzteile ===
 
{{Infobox Ersatzteil
 
{{Infobox Ersatzteil
Zeile 77: Zeile 103:
  
 
== Modellinformation ==
 
== Modellinformation ==
 +
=== Auslieferung und Preisgestaltung ===
 
* Das Modell wurde ursprünglich in 2009 als Bestandteil des Sets [[FLM 825300 DBAG/AAE/CROSS V Sggmrs 714/715 Containertragwagen-Set|825300]] angekündigt. Das Set wurde nicht ausgeliefert.
 
* Das Modell wurde ursprünglich in 2009 als Bestandteil des Sets [[FLM 825300 DBAG/AAE/CROSS V Sggmrs 714/715 Containertragwagen-Set|825300]] angekündigt. Das Set wurde nicht ausgeliefert.
 
* Das Modell wurde ursprünglich in 2009 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 44,95{{~}}€ angekündigt. Das Modell wurde zu diesem Preis nicht ausgeliefert. Im Jahr 2010 wurde es dann noch einmal mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 69,90{{~}}€ angekündigt und auch ausgeliefert.
 
* Das Modell wurde ursprünglich in 2009 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 44,95{{~}}€ angekündigt. Das Modell wurde zu diesem Preis nicht ausgeliefert. Im Jahr 2010 wurde es dann noch einmal mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 69,90{{~}}€ angekündigt und auch ausgeliefert.
 +
 +
=== Varianten ===
 +
{{:Thema:FLM N Sggmrs 714/715 Containertragwagen/Modellvarianten}}
  
 
== Vorbild ==
 
== Vorbild ==
Zeile 84: Zeile 114:
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* {{FLM|I}} – Internetauftritt des Herstellers
+
{{:Thema:FLM N Sggmrs 714/715 Containertragwagen/Weblinks}}

Version vom 31. Mai 2013, 21:02 Uhr

HOME ● Hersteller ● Fleischmann ● N ● Deutsche Bahn AG (DBAG) ● Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 ● FLM 825301 DBAG V Sggmrs 714/715 Container-Tragwagen "Hamburg Süd"

Container-Tragwagen Bauart Sggmrs 714/715 der DBAG
FLM 825301.jpg
Quelle: Fleischmann
HERSTELLER
HERSTELLER Gebr. Fleischmann GmbH & Co. KG
MARKE piccolo
ARTIKELNUMMER 825301
UVP 44,95 € (Fleischmann N Neuheitenkatalog 2009)
69,90 € (Fleischmann N Neuheitenkatalog 2010)
PRODUKTION 2010
VORBILD
EPOCHE V DeutschlandDeutschland
BAHNGESELLSCHAFT DBAG
BAUART Sggmrs 714/715
ACHSFOLGE 2'(2)2'
ANZAHL DER ACHSEN 6
BETRIEBSNUMMER 31 80 495 4 173-9
LACKIERUNG Blau (Wagen)
Rot (Container)
BELADUNG 2 Container
BESCHRIFTUNG Hamburg Süd (Container)
MODELL
NENNGRÖSSE N
LÄNGE ÜBER PUFFER 218 mm
KUPPLUNG Standard-N-Kupplung
Kupplungsaufnahme nach NEM 355
Kurzkupplungskinematik


Button Icon GreenBlue.svg

N-Modell eines 6-achsigen Containertragwagen der Bauart Sggmrs 714/715 des Herstellers Fleischmann. Das Modell ist in Epoche V-Ausführung der Deutschen Bahn gestaltet und mit zwei Container der „Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft“ beladen.

1 Herstellerinformation

1.1 Modell

  • Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
  • Beladen mit abnehmbaren Containern
  • Ganzzug geeignet
  • Beidseitig automatische Kupplung
  • Kulissenmechanik beidseitig für echte Kurzkupplung bei Verwendung der PROFI-Kupplung 9545 (Lieferzustand: Standard-Kupplungen)
  • Kupplungsaufnahme NEM 355
  • Epoche V

 Quelle: Fleischmann 

Datei:FLM 825301 (2009).jpg
Erstmalige Vorstellung als Bestandteil des Sets 825300

Quelle: Fleischmann



1.2 Ersatzteile

Teile & Zubehör
Bezeichnung Artikelnummer
STANDARD-KUPPLUNG 9525
PROFI-KUPPLUNG 9545

 Quelle: Fleischmann 

2 Modellinformation

2.1 Auslieferung und Preisgestaltung

  • Das Modell wurde ursprünglich in 2009 als Bestandteil des Sets 825300 angekündigt. Das Set wurde nicht ausgeliefert.
  • Das Modell wurde ursprünglich in 2009 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 44,95 € angekündigt. Das Modell wurde zu diesem Preis nicht ausgeliefert. Im Jahr 2010 wurde es dann noch einmal mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 69,90 € angekündigt und auch ausgeliefert.

2.2 Varianten

Folgendes Set wurde 2009 vorgestellt - ausgeliefert wurden die Wagen 2010 als einzelne Modelle:

FLM 825300.jpg
FLM 825300.jpg
825300 DBAG/AAE/CROSS Epoche V: 12 Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715

Folgende Varianten wurden von dem Modell vertrieben:

FLM 825301.jpg
FLM 825301.jpg
825301 DBAG Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit roten Containern „Hamburg Süd“
FLM 825302.jpg
FLM 825302.jpg
825302 DBAG Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit roten Containern „Hamburg Süd“
FLM 825303.jpg
FLM 825303.jpg
825303 DBAG Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit roten Containern „Hamburg Süd“
FLM 825304.jpg
FLM 825304.jpg
825304 AAE Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit grünen Containern „Hangartner“
FLM 825305.jpg
FLM 825305.jpg
825305 AAE Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit grünen Containern „Hangartner“
FLM 825306.jpg
FLM 825306.jpg
825306 AAE Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit grünen Containern „Hangartner“
FLM 825307.jpg
FLM 825307.jpg
825307 DBAG Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit gelben Containern „DHL“
FLM 825308.jpg
FLM 825308.jpg
825308 DBAG Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit gelben Containern „DHL“
FLM 825309.jpg
FLM 825309.jpg
825309 DBAG Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit gelben Containern „DHL“
FLM 825310.jpg
FLM 825310.jpg
825310 CROSS Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit roten Containern „Crossrail“
FLM 825311.jpg
FLM 825311.jpg
825311 CROSS Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit roten Containern „Crossrail“
FLM 825312.jpg
FLM 825312.jpg
825312 CROSS Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit roten Containern „Crossrail“
FLM 825313.jpg
FLM 825313.jpg
825313 ÖBB Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit orangen Containern „Hapag-Lloyd“
FLM 825314.jpg
FLM 825314.jpg
825314 AAE Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit gelben Containern „Die Post“
FLM 825315.jpg
FLM 825315.jpg
825315 NS Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit blauen Containern „Van Dieren“
FLM 825316.jpg
FLM 825316.jpg
825316 AAE Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit blauen Containern „APL“
FLM 825317.jpg
FLM 825317.jpg
825317 AAE Epoche V: Containertragwagen Bauart Sggmrs 714/715 mit braunen Containern „Grimaldi“

3 Vorbild

Vorbild:Containertragwagen
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden.
Bitte im folgenden Wikipedia-Artikel zum Kapitel Containertragwagen navigieren.

 Quelle: Deutschsprachige Wikipedia 

4 Weblinks